Tag Archives: Rallye

Ausschreibung und Nennung zur Stormarn Rallye

Ulrich und David Pasdzierny, Gesamtsieger HOP 2009

Am 10. April ist es wieder soweit: Die Stormarn Rallye rund um Trittau startet.

Jetzt sind, nach der Ankündigung im Januar, auch die Ausschreibung und die Nennung Online. Dazu natürlich auch eine elektronische Online-Nennung für Papierlose Leute. Wann wird es wohl das Bordbuch als E-Book mit direkt Anschluß ans Navi geben ? 🙂

Für alle Liebhaber des alten Bleches, wird einige geboten. Der Heide Oste Pokal, die Youngtimer Rallyeserie im Norden, hat hier den zweiten Lauf in der Meisterschaft.
Ausserdem gibt es die Stormarn Rallye Classic, welche als Oldtimer Rallye definiert ist und teile der Wertungsprüfungen als Sollzeit-Prüfungen nutzen.

Damit einem aber auch überhaupt nicht langweilig wird, fährt zudem noch die ADAC Retro Rallye mit ihrem ersten Nord-Lauf. Hier wird nur auf Sollzeit gefahren.

Also auf am 10.4.2010 nach Trittau. Infos rund um die Veranstaltung natürlich beim Veranstalter MSC Trittau.

http://www.msc-trittau.de

Absage: Rosenhof Rallyesprint 2010

Rosenhof Rallyesprint 2008

Rosenhof Rallyesprint 2008

Leider musste ich heute von der Absage des Rosenhof Rallyesprint 2010 lesen. Die für den 6. März 2010 angesetzte Veranstaltung musste nun aufgrund von Krankheit innerhalb der Organisationsleitung abgesagt werden.

Schade, denn es haben sich schon etliche Teams auf den tollen Rosenhof Rallyesprint gefreut.

Für 2011 ist die Veranstaltung allerdings vom Norderstedter Automobil und Motorsportclub (NAMC) wieder auf den Terminkalender gesetzt worden.

Quelle: http://www.namc.de

Nennungen für Rosenhof Rallyesprint möglich

Rosenhof Rallysprint mit Sprungkuppe

“seit gestern haben wir die Genehmigung des ADAC; ab sofort kann genannt werden.” schreibt Detlef Willmann im Rennsport-Forum.

Also auf gehts, der Termin am 6.3.2010 rückt auch immer näher. Bis zum 27. Februar kann noch zum ermäßigten Nenngeld genannt werden, für Spätzünder gibt es die Möglichkeit noch am Veranstaltungstag zum normalen Nenngeld zu nennen.

Der kleine Sprint auf dem Gutshof “Rosenhof” ist extrem kompakt aufgebaut, jedoch hat er auch seine Finessen. Mit Sprungkuppe ausgestattete Feldwege, gemischt mit einer kleinen Asphaltstrecke und Kopfsteinpflaster auf dem Gutshof selber, ist für Zuschauer auf jeden Fall etwas geboten. Der Auftakt der Rallyeszene in Schleswig-Holstein beginnt nun seit 3 Jahren mit dem Rosenhof Rallyesprint.

Nennungen und Ausschreibung gibt es auf der Homepage des Veranstalters  Norderstedter AMC e.V.: http://www.namc.de

Retro Rallye Serie des ADAC mit eigener Homepage

BMW der Retro Rallye Serie bei der Niedersachsen Rallye 2009

Neu im Land des World-Wide-Web ist die Homepage der Retro Rallye Serie. Hier gibt es ab sofort allerlei Informationen um die Gleichmäßigkeitsrallye für Oldtimer und Youngtimer.

Neu in diesem Jahr, die Retro Rallye Serie Nord, die sich viele norddeutsche Veranstaltungen als Lauf gesucht hat. Nachdem im letzten Jahr beim Auftakt Rennen bei der Niedersachsen Rallye nur wenig Fahrzeug an den Start gingen, sollte der neue Terminplan hier auch volles Haus an Teilnehmern bringen. Eine Meisterschaft mit gut 10 Veranstaltungen kann sich doch sehen lassen.

Erster geplanter Einsatz ist bei der Stormarn Rallye (siehe Flyer hier im Blog) die Anfang April rund um Trittau vom MSC Trittau ausgerichtet wird.

Hier nun die Adresse, unter der die Retro Rallye Serie zu erreichen ist: http://www.retro-rallye.de

Stormarn Rallye vorab Flyer

Flyer Stormarn Rallye 2010Die Vorbereitungen laufen für die Stormarn Rallye 2010 des MSC Trittau. Die 100% Asphalt Rallye mit anspruchsvollen Wertungsprüfungen startet am 10. April 2010 in Raum Trittau. Viele Prädikate warten auf die startenden Teilnehmer, u.a. Heide Oste Pokal, Deutscher Rallyepokal Region Nord, Rallye-Cup Nord, ADAC Hansa Pokal und ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt Rallye Pokal, Retro Rallye Serie 2010 und viele mehr.

Ausschreibung und Online Nennung demnächst auf der Homepage des MSC Trittau: http://www.msc-trittau.de

Der Flyer im Download: Flyer Stormarn Rallye 2010

Frohes Neues Jahr allen Lesern

Neujahr 2010Moin, das Jahr ist frisch angelaufen. Viel Schnee und kühles Wetter bringen uns in diesem Jahr doch wirklich mal einen Winter, wie er schon lange nicht mehr war.

Beste Zeit also, die Fahrzeuge für die kommende Saison fertig zu machen und sich schon mal so langsam wieder auf wärmere Tage zu freuen.
Die Teilnehmer der beiden großen nordischen Oldtimer Cups, nämlich der Classic Car Challenge und der Classic Cup Nord, können schonmal den Terminkalender zucken und sich die Termine für das angefangene Jahr notieren. Es gibt vor allem im Classic Cup Nord zahlreiche neue Veranstaltungen.

Auch bei den schnellen Rallyefahrzeugen sind die ersten festen Termine Online. Der Heide-Oste-Pokal als norddeutscher Youngtimer Serie ist in diesem Jahr mit 13 Veranstaltungen gut bestückt. Dazu sind zahlreiche Rallye und Rallyesprint Veranstaltungen auf dem Terminplan.

Erste Termine sind auch im Historic Rallye Cup zu finden. Hier fahren die (alten) Rallye Fahrzeuge auf abgesperrten Strecken im Rahmen einer Lizenzpflichtigen Rallye als Sollzeit-Prüfung. Man könnte dazu auch Gleichmäßigkeitsprüfung sagen, jedoch wird keine Zwischenmessung gemacht und daher ist das Gleichmäßige fahren bei diesem Cup nicht direkt notwendig. Die Zeit über die Wertungsprüfung steht jedoch fest und damit überschreiten die Fahrzeuge im Schnitt nicht die 50km/h.

In diesem Jahr etwas stärker vertreten ist auch die Konkurrenz Serie des ADAC. Die Rallye Retro Serie. Unterteilt in Nord und Süd Veranstaltungen. Erste Informationen hat der ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt auf ihrer Motorsportseite schon veröffentlicht. Die Rallye Retro Serie setzt auf einen Clubsportausweis oder DMSB Einsteiger Lizenz.

Der Einstieg in eine der beiden Serien ist recht freundlich gehalten. Die Fahrzeuge brauchen allerdings eine mindest Ausstattung an Sicherheit. So wird ein Überrollbügel im Fahrzeug als Minimum vorgeschrieben, dazu ein 2kg Feuerlöscher und der Fahrer braucht auch einen zugelassenen Helm.

Die fliegenden BMW des 318 IS Cup haben ebenfalls schon ihre Termine veröffentlicht und bauen ihre Meisterschaft auf 10 Veranstaltungen im Bundesgebiet auf.
Ebenso hat der Schotter-Cup 2010 seine vorläufigen Termine festgesetzt. Für den Norden ist bei beiden Serien auch wieder die Wedemark Rallye angesetzt, welche dann für den Schotter-Cup auch die einzige in Niedersachsen sein wird. Die Fahrer der heckgetriebenen BMW verirren sich zusätzlich noch  zur Buten un’ Binnen und Visselfahrt ins schöne Niedersachsen.

Beim Volvo-Original Cup sind leider noch keine Termine veröffentlicht, allerdings trage ich hier die Info nach, sofern mir  da eine Veränderung auffällt.

Wen es hier im Norden zu Terminen und Veranstaltungen für Rallye, Rallyesprint, Rallyecross und Veteranenfahrten zieht, dem sei die Terminübersicht vom Rallye-Cup-Nord zu empfehlen.

Nun noch in eigener Sache: Ich bin mit meinem Club Motormobile Langenhagen e.V. auf der Bremen Classic Motorshow. Vom 5. bis zum 7. Februar in den Messehallen der Stadt Bremen gibt es einiges zum Thema Oldtimer und Youngtimer zu sehen. Mit dabei auch wieder der Heide-Oste-Pokal. Wer mich besuchen will: Halle 7, Stand A27

So, hier nun die gesammelte Linkliste für alle Terminvorstellungen aus diesem Text:

Noch mehr Bilder zur Dakten Rallye

Team Pasdzierny im Recyclinghof

Team Pasdzierny im Recyclinghof

Ja was ist das ? Genau, noch mehr Bilder zur Dukaten Rallye 2009. Peter Machens hat mir noch einige Bilder geschickt, die nun auch in meiner Galerie zur Veröffentlichung kommen.

Also fleißiges gucken bitte schön 🙂 Es sind noch tolle neue Perspektiven und Action-Bilder dabei.

direktlink: https://www.ckworks.de/wp/v/rallye/dukaten09

Schotter, Action und Recycling Höfe: Dukaten Rallye 2009

Ingo Höppner lässt es fliegen

Ingo Höppner lässt es fliegen

Es ist vollbracht: Die Dukaten Rallye 2009

Trotz aller Probleme der letzten Wochen, Teilnehmer zu bekommen, sind doch 25 Teams an den Start gegangen. In etwa Aufgeteilt zwischen den Teilnehmern der 200er Rallye und des Historic Rallye Cups, die hier wieder einen Wertungslauf hatten. Für die 200er Rallye waren einige Teilnehmer des Heide-Oste-Pokal an den Start gegangen, um noch Punkte für die Meisterschaft einzufahren.

Auch wenn es nur so wenig Teilnehmer waren: Für die Zuschauer und Fotografen wurde einiges geboten. Sehr kompakt auf 2 Recyclinghöfen wurden 6 Wertungsprüfungen gefahren. Wobei, eigentlich waren es nur 5, denn die WP1 musste mangels Teilnahme des Rettungswagen neutralisiert werden. Schade eigentlich. Fünf Prüfungen für die Wertung reicht aber auch und so wurde gleich auf der WP2 richtig Gas gegeben. Ingo Höppner stand mit seinem Golf 2 auch gleich richtig quer für die Fotografen. Was für ein Auftakt und das vom Fronttriebler.

Das Wetter spielte über den ganzen Tag auch mit und außer etwas Wind, war es Regenfrei und teilweise sogar mit starken Sonnenschein. Herrlich, denn die Vorhersage lautete die Woche noch etwas anders. Gefahren wurden jeweils 3 Wertungsprüfungen auf einem Recyclinghof, dann wurde gewechselt zum anderen um die letzten 3 WP zu fahren. Für den Fahrer sicherlich etwas langweilig, war es für die Zuschauer aber eine perfekte Variante und so waren auch reichlich Zuschauer auf beiden Höfen zugegen.

Polo im Recyclinghof

Polo im Recyclinghof

Die Veranstaltung selber lief Reibungslos ab und große Ausfälle waren auch nicht zu verzeichnen. Lediglich Christian Aßmann musste seinen Passat Variant nach dem touchieren eines etwas größeren Steins abstellen. Axel Potthast hatte die zweite Wertungsprüfung auf 3 Reifen durchfahren, und dennoch eine beachtlich gute Zeit hingelegt. Respekt. Die Siegerehrung bei Mercedes Benz in Goslar ging auch recht zügig voran, glich schon fast einer Fließbandvergabe von Pokalen. Hier kamen dann auch die Verteiler etwas durcheinander, dennoch haben wohl alle Teilnehmer irgendwie ihre Pötte bekommen. Für alle Teilnehmer hatte der AC Goslar aber noch Medaillen und verteilte diese fleißig auch an die Helfer und Fotoknipser. Danke dafür.

So, nun genug der Worte:
Bilder gibt es hier: https://www.ckworks.de/wp/v/rallye/dukaten09/
Die Ergebnisse gibt es hier: http://www.automobil-club-goslar.de/forum/index.php?page=Board&boardID=18
Der Veranstalter hat seine Gesamthomepage hier: http://www.acgoslar.de

Und weitere Fotos gibt es hier beim Sportfotoforum, wo sich nämlich einige Forenmitglieder zu einem Forentreffen eingefunden hatte: http://www.sportfotoforum.de

Dukatenrallye: Nennungsschluß verlängert zum 27.9.

Renault Apline bei der Dukatenrallye 2008

Renault Apline bei der Dukatenrallye 2008

Der ermäßigte Nennungsschluß für die Dukatenrallye am 3. Oktober 2009 ist auf den 27. September verlängert worden. Die aktuellen Nennungsformulare sind entsprechend geändert.

Ebenso kann eine erste Starterliste im Forum des AC Goslar eingesehen werden. Die Liste wird sicherlich demnächst immer wieder aktualisiert.

Informationen, Ausschreibung und Nennungsformulare gibt es immer noch hier: Forum des AC Goslar
Die Homepage vom Veranstalter: www.acgoslar.de
Bilder aus dem letzten Jahr von der Dukatenrallye gibt es hier in der Galerie: —>klick mich an<—

Alte Technik siegt in Reckenberg

Teilnehmer HRC

Teilnehmer HRC

Sonniges Wetter hatte der MSC Wiedenbrück schon bei der Beantragung der Rallye bestellt. Es wurde auch pünktlich geliefert und so dröhnten  bei schöner September Sonne die Motoren rund um Rheda. 80 Teilnehmer der 200er Rallye, sowie 25 Teilnehmer des Historic Rallye Cup starteten am Samstagmittag zur 28. ADAC Reckenberg Rallye.

Sechs Wertungsprüfungen galt es zu durchfahren, wobei eine WP zweimal gefahren wurde. Als Abschluss war die WP6 ein Zuschauerrundkurs in Rheda. Hier ließen es die Teilnehmer auch richtig fliegen, so dass eine tolle Show für die Zuschauer geboten wurde.

Gesamtsieger Walter Gromöller mit Co. Klaus Brökelmann erfuhren sich einen 19 Sekunden Vorsprung mit ihrem Opel Manta 400 (Gesamtzeit 23:25,7), vor Stefan Schlesack/Hans Rudi Küfner auf ihrem BMW M3 (Gesamtzeit 23:44,6). Jedoch auch Platz 3 im Gesamtklassement ging wieder an einen Oldi: Axel Beinke und Maik Bredenförder sind mit ihrem Opel Ascona 400 und knapp einer Minute Abstand zum Markenkollegen ins Ziel gekommen. Da soll mal einer sagen, die alte Technik ist heute nicht mehr Wettbewerbsfähig.

3. Platz Gesamt, Ascona 400

3. Platz Gesamt, Ascona 400

Überhaupt waren viele schöne alte Rallyefahrzeuge am Start. Das war nicht nur der Youngtimer Trophy zu verdanken, die ein Prädikat für die Reckenberg Rallye ausgestellt hatten, sondern auch an den Teilnehmern des Historic Rallye Cups, wo einige Gaststarter mit tollen Fahrzeugen dabei waren. Hier siegte Lothar Köhler und Ursula Glöde mit ihrem Kadett C-Coupe 1.2 SR. Die Gesamtfehler, Fahrzeit kann man ja nicht schreiben, denn die HRC fahren ja nach einer Sollzeit, waren 1,5 Sekunden auf die Sollzeit auf sechs Wertungsprüfungen ! Damit festigen sie ihre Führung im HRC.

Ich war mit Christian Weidner von Volvoracing.de unterwegs auf den Wertungsprüfungen und hab natürlich auch einiges an Bildern mitgebracht. Christian war mit der Videokamera unterwegs und hat einen Kurzfilm auf seiner Seite. Extrem sehenswert. Daher heute mal etwas Werbung dafür.

Foto: https://www.ckworks.de/wp/v/rallye/recken09/
Film: http://www.volvoracing.de
Veranstalter mit Ergebnislisten: http://www.msc-wiedenbrueck.de