2. Visselhöveder Herbstrallye 2011
Was für ein schöner Herbsttag und dazu gab es auch noch eine Rallye Veranstaltung. Was will ein Rallyefan mehr. Das dachten sich auch 52 Teilnehmer bei der 2. Visselhöveder Herbstrallye. Die Wasserdurchfahrt aus dem letzten Jahr wurde gestrichen, aber die Action der Rallye blieb mehr als erhalten. Der neue Rundkurs im Gewerbegebiet versprach nicht zuviel und war ein super Start zur Rallye.
Wertungsprüfung 1 im Gewerbegebiet mit 1,5 Runden und gefühlten 50% Schotteranteil ging schon richtig ins eingemachte. Die Schotterpassagen zwangen das Team gleich am Anfang nach dem Rampenstart alles ab. WP 2 wie schon im vergangenen Jahr durch den Wald im Löverschen. Wo die Rallye Stade sich den ganzen Tag tummelt, reicht es für die Visselhöveder hier eine WP abzuhalten. Das reicht auch, um die ersten Fahrzeuge wieder mit leichten Dellen und Beulen auf die Strecke zu schicken.
WP 3 mit einem Teil der Strecke aus 2010 beinhaltete wieder nette Schotter, bzw. Graspassagen. Auch hier durfte die Konzentration der Teams nicht nachlassen. Die WP 4 als Start-Ziel Prüfung ähnelte der Streckenführung aus dem letzten Jahr. Nur innerhalb des Dorfes Jeddingen, wo auch das Ziellokal der Veranstaltung seine Heimat hat, verlief die Strecke diesmal länger durch den Ort. Ortsdurchfahrten haben ja doch immer etwas eigenes, so auch hier in Jeddingen. Die Zuschauerpunkte waren super gefüllt und mit Grillbuden bestückt. WP 1,3,4 wurden zweimal gefahren und so mit wurden 7 Wertungsprüfungen gefahren.
Guido Imhoff und Sebastian Walker im ihrem Golf III Kitcar flogen nur so durch die Prüfungen und holten sich schon früh die Führung. Härtester Konkurent Olaf Müller mit Henrik Grünhagen versuchten mit ihrem BMW 320 alles um den Vorsprung nicht allzu groß werden zu lassen, mussten sich aber am Ende mit 44 Sekunden geschlagen geben. Auf den dritten Platz kämpfte sich Henrik Hanser und Stephanie Weidel (BMW 318is) mit 50 Sekunden Rückstand.
Großes Potential war von Bodo Friebertshäuser und Timo Rau im Mitsubishi Lancer Evo 8 zu erwarten. Gerade der Allrad sollte doch bei der Mischung aus Schotter und Asphalt für den nötigen Grip sorgen. Leider brachte ihn ein Problem in der WP2 im Löverschen einen Abstand von 14 Minuten ein und damit war der Kampf und die ersten Plätze dahin. Mathias Fröhlich und Katja Geyer stellten ihren Mitsubishi Lancer Evo 7 leider auch nach der ersten WP ab und konnten damit auch nicht um den Sieg mitspielen.
Marcel Becher und Jan Roth liehen sich für die Rallye einen Citroen C2R2 aus und fuhren auch damit prompt auf den Klassensieg (H13, 8. Gesamt). Ebenso war Martin Schütte mit Heinke Möhrpahl mit einem geliehenen BMW E30 von Andreas Karg unterwegs. Der Clio wollte nicht fahren und hatte wohl noch das miese Wetter der Bad Emstal Rallye in seinen Blechen. Mit dem G-Fahrzeug waren sie natürlich nicht mehr Konkurrenzfähig. Schade, denn mit dem Clio wären sie sicherlich auch vorne mit dabei gewesen.
Mehr zu Visselhöveder Herbstrallye gibt es auf der Homepage: http://www.visselhoeveder-herbstrallye.de
…und die Bilder zur Veranstaltung natürlich hier in der Galerie: https://www.ckworks.de/wp/v/rallye/vissel11
Neueste Kommentare