Tag Archives: Auf nach Melsungen

30. ADAC Rallye "Auf nach Melsungen" 2011

Gesamtsieger Rainer Noller/Uwe Walz (Mitsubishi Lancer Evo8)

Jubiläumsjahr in Malsfeld. Zum 30. mal fand nun Ende März die ADAC Rallye “Auf nach Melsungen” statt. Dazu dann noch zum elften mal die Historic Rallye “Auf nach Melsungen”, die das Konzept der abgesperrten Strecke für Sollzeit Prüfungen mit Old- und Youngtimern vorsieht.

Das Wetter hätte wirklich besser sein dürfen. Es war schon recht kühl, zum Glück gab es keinen wirklichen Regen. Nur im Bereich der WP1 und zum Start der WP6 tröpfelte es etwas vom Himmel. Dennoch war es recht kühl für Sportreifen und viele Reifen konnten einfach nicht auf die nötige Temperatur gebracht werden. Verhalteneres fahren war die Folge bei dem einen oder anderen Team.

Letztendlich gingen 55 Teilnehmern der 200er Rallye auf die Strecke gingen. 25 Teilnehmer haben sich bei der Historic Rallye eingefunden, die als Prädikatslauf für den Historic Rallye Cup und die ADAC Retro Rallye Serie diente. Damit war das Feld an der Grenze der Teilnehmer, bei den lizenzierten  hätten es ruhig mehr sein dürfen. Das teilnehmende Feld war aber auch so reichlich gemischt und interessante und schnelle Wagen gingen an den Start.

Rotbauer/Friemel auf den Feldwegen der WP3

Auf dem Plan standen sieben Wertungsprüfungen. Die Strecken entsprachen dem letzten Jahr, geändert wurde die WP3 / 6 vor den Toren von Melsungen. Die Strecken 1/4 und 3/6 wurden jeweils in entgegengesetzter Richtung durchfahren, WP 2/5 als Rundkurs und die WP7 wie im letzten Jahr durch die Kiesgruben als Abschluß. Die Streckenverhältnisse waren überwiegen Asphalt, die Wp3/6 allerdings durch die Feldmark mit stark herunter gefahrenen Wegen, die teilweise schon Schottercharakter aufwiesen.

Die Top gesetzten Fahrer machten ihrer Startnummer alle Ehre und so Gewann Rainer Noller und Uwe Walz mit ihrem Mitsubishi Lancer Evo 8 und der Startnummer 1, mit gut 15 Sekunden Vorsprung vor Raphael Ramonat und Steffen Schmidt (Mitsubishi Lancer Evo 6.5). Auf Platz drei findet sich mit 31 Sekuden Rückstand, Axel Nörenberg und Markus Steinfadt mit ihrem BMW M3 E36 wieder. So ganz passten die Strecken wohl nicht mit dem Hecktriebler und die Allradler konnten die WP besser bewältigen.

Peter Diller/Walter Münch im Saab 96 Rallye V4 gewinnen die Historic

Die Historic Fahrer konnte am Ziel den WP-Zeitlisten irgendwie auch nicht glauben. Ein ständiges Wechseln der gefahrenen Sollzeiten, keine wirkliche Konstanz zu erkennen. Letztendlich konnte sich Peter Diller und Walter Münch mit ihren Saab 96 Rallye mit einer Gesamtabweichung von 2,6 Sekunden zur Sollzeit durchsetzen. Sehr dicht gefolgt von Hans-Jürgen  Pfohle und Karin Pfohle schoben sich mit ihrem Opel Corsa A mit nur 0,1 Sekunden Rückstand auf Platz 2 und erfuhren sich damit einen Respektablen Abstand von 1 Sekunde zu Platz 3, der mit Holger Palm und Thalia Hinz mit ihrem VW Polo 86c belegt wurde.

Bilder zur Veranstaltung gibt es hier: https://www.ckworks.de/wp/v/rallye/melsungen11/
Die Ergebnislisten auf der Homepage des Veranstalters: http://www.asc-melsungen.de

Bilder "Auf nach Melsungen" 2010

HRC Fahrzeug in der WP1

Heute mal kurz und bündig nur die Fotos zur Veranstaltung. Gefahren wurden auf sehr kompakten Raum 7 Wertungsprüfungen, wobei 2 x 3 WP auf gleicher Strecke, teils aber in der anderen Richtung, gefahren wurde und die WP7 am Ende in den Steinbruch führte. So als Abschluss der Veranstaltung, um sich die Reifen nicht unnötig zu zerstören.

Das Wetter hatte sich einigermaßen gehalten, wenn schon 80% Regenwahrscheinlichkeit vorhergesagt waren. Gefühlt regnete es aber nur etwa 10%, dennoch war die Sonne nicht da und die kurzen Regenschauer reichten, die Strecke auch entsprechend nass zu machen. Teilweise wurde also eher verhalten gefahren, zudem die Saison ja erst begonnen hat und die Reparaturen vom Winter nicht schon wieder in den Frühling gelegt werden sollten. Also wurde stellenweise eher auf ankommen gesetzt, als auf Teufel komm raus die Bestzeit zu fahren. So war jedenfalls mein Eindruck beim Fotografieren. Die Jungs vom HRC haben teilweise mehr spektakel Veranstaltet, als die Teilnehmer der 200er Rallye. Nun gut, man ist von der HRC aber auch nichts anderes gewohnt.

Alles in allem war es aber eine sehr interessante Veranstaltung und für das Wetter kann man bekanntlich nichts.

Schnell noch die Platzierung:

29. ADAC “Auf nach Melsungen” 2010: 1. Schuhej/Reith (Mitsubishi Lancer Evo7), 2. Hachenberger/Wustenhagen (Mitsubishi Lancer Evo 9; 18,10 Sek.), 3. Koch/Assmann (Kadett C; 22,90 Sek.)

10. ADAC Historic Rallye “Auf nach Melsungen”: 1. Schwärmle/Mehler (Fiat 127; 4 Sek.), 2. Seidel/Frey (Triumph TR4; 4,1 Sek.), 3. Metz/Führer (Opel Ascona B; 4,2 Sek.)

…und nun die Fotos: Auf nach Melsungen in Bildern

Der Veranstalter: http://www.asc-melsungen.de

HRC Champions-Day 21.3.: Ex-MEISTER REINHARD HAINBACH ehrt das OPEL-TEAM

Michael Brandes mit Kadett C GTE

Heute hat der zweifache Deutsche Rallyemeister Reinhard Hainbach (Schotten) zugesagt, am Sonntag 21.03. die Ehrung des
HRC-Marken-Cups für die siegreichen OPEL-TEAMS vorzunehmen. „Ich konnte den anderen Termin absagen….“

Der heute auch schon 61jährige Hainbach errang zwar 1978 und 1979 mit der Konkurrenzmarke Ford Escort seine Titel.
Die sehr enge Verbindung zur Marke Opel resultiert aber aus den Zeiten des legendären Opel Ascona- und Manta400 Anfang
der 80er Jahre. Seitdem fungierte der Schottener auch als Einsatzleiter der Marke in der Deutschen Rallyemeisterschaft. Später
wurde unter seiner Regie mit dem Kadett GSI der Titel durch Sepp Haider eingefahren (1989).
Noch viele Jahre nach den Werks-Einsätzen tauchten Hainbach-Opel immer wieder in der Deutschen Rallyespitze auf.

Folglich lässt sich die Verbindung zum historischen Rallyesport – und damit zum Historic-Rallye-Cup – leicht ableiten. Reinhard
Hainbach ist nicht nur eine der Deutschen Rallye-Legenden der 70er Jahre, sondern immer noch mit dem Herzen ein Opel-
Mann. Und wenn dann eine siegreiche Mannschaft seiner Marke zu ehren ist, lässt er sich nicht lange bitten.

Für die vergleichsweise jungen Opel-Fahrer des HRC – aber letztlich für die ganze IG – ist diese Geste der Anerkennung mindestens
so bedeutsam wie der Sieg im Marken-Cup. Und ganz sicher werden nach der Feier noch viele Geschichten von „damals“
zum Besten gegeben.

HRC-Marken-Cup 2009
Platz 1: OPEL mit den Fahrern

Lothar Köhler (Opel Kadett C 1200SR, Laubach/Hess)
Jochen Metz (Opel Ascona B, Stadtallendorf/Hess)
Jochen Möckl (Opel Ascona B /-400, Knittlingen/BaWü)
Michael Brandes (Opel Kadett C/GTE, Braunschweig/Nds)

Mehr Informationen zum Historic Rallye Cup: http://www.historic-rallye-cup.de
presse-info_historic-rallye-cup_2010_0318

Auf nach Melsungen 2010

Titelverteidiger des HRC natürlich mit dabei

Weniger als einen Monat noch und nur noch eine Woche bis zum Schluß des ermäßigten Nenngeldes: Die Rallye des ASC-Melsungen lädt am 20.3.2010 zur 29. ADAC Rallye 200 “Auf nach Melsungen 2010” ein.

Für den Heide Oste Pokal ist es das Saisonstart, der Historic Rallye Cup feiert in Melsungen sein 10 jähriges Jubiläum und liefert den 2. Wertungslauf für die Regio-Süd und den 1. Lauf für die Regio-Nord. Weitere Pokalserien aus Hessen und Thüringen sind mit dabei, sodass man von einem guten Starterfeld ausgehen kann. Der HRC hat bereits rund 25 Teilnehmer auf seiner Liste (max. 30 Nennungen sind vorgesehen).

Über 111 Kilometer mit 7 Wertungsprüfungen über 35km werden zu absolvieren sein. Davon sind gut 9 % Schotteranteil, welche sicherlich ansprechend zu fahren sein werden.

Wer sich noch ins Vergnügen stüzen will, sollte sich zur Online Anmeldung auf der Homepage des ASC-Melsungen bewegen.
Wir sehen uns am 20. März zur 29. ADAC Rallye 200 “Auf nach Melsungen 2010” ?!

Veranstalter: ASC Melsungen