Tag Archives: Atlantis Rallye

39. und 40. ADAC Rallye Atlantis

Gesamtsieger: Jan Becker / Bianca Hutzfeldt, Subaru Impreza WRX

Wieder zurück auf dem Festplatz in Kaltenkirchen. Nach einem Jahr Pause ging es wieder los in die Herbst Rallye der Atlantis Rallye. Gleich als Doppel, so konnten Insgesamt 8 Wertungsprüfungen  gefahren werden. Wie üblich zu dieser Jahreszeit im Norden, waren die Wege reichlich rutschig. Da ist es egal, ob die Rallye zu 90% auf Asphalt ausgetragen wird. Es ist in jeder Kurve und in jeder Anbremszone einfach nur gefährlich. Die kleinen Rempler waren schon ab der ersten Prüfung den Fahrzeugen anzusehen.

Das Wetter spielte am Renntag voll mit, während es am Vortag und bis spät in die Nacht noch regnete. Herrliche Herbstsonne brachte viele Besucher an die Strecken und die Zuschauerpunkte waren gut besucht. Das erfreut auch die Teilnehmer, die trotz des Tempos gerne auch die eine oder andere Show Einlage für die Zuschauer geben. Als Saisonende für die meisten Teams und zur Vorbereitung auf die Winterpause, wurde noch einmal alles gegeben, oder ausprobiert. Nils Heitmann wollte noch einmal seinen Citroen C2R2 ausführen, nachdem er in dieser Saison viel Pech hatte und bei so gut wie jeder Veranstaltung ausgefallen war. Die Technik hielt für beide Prüfungen, leider war die Reifenwahl mit M+S Reifen eher Suboptimal. Jedoch ist der Wagen in guter Verfassung und es kann mit Zuversicht auf die neue Saison geschaut werden.

Nach dem Crash der Wikinger Rallye wieder aufgebaut: Citroen C2R2 von Hanser/Groth

Ebenso hatte Henrik Hanser und Stefan Groth noch eine Fahrt mit ihrem Citroen C2R2 offen. Nachdem beide das Fahrzeug am Anfang des Jahres auf der Wikinger Rallye zerstört hatten, war die Atlantis Rallye nach der erfolgreichen Visselhöveder Herbstrallye noch ein Test lauf, der gleich auf beiden Veranstaltungen mit dem dritten Platz in der Gesamtwertung endete. Die Saison 2013 wird spannend. Kai-Dieter Kölle, der “schnellste Bauer Norddeutschlands” war wieder mit einer Einsteigerin im Rallyesport unterwegs und konnte sich gut behaupten. Zusammen mit Lena Zornig konnte er einige WP-Bestzeiten erzielen, jedoch langte es nur für den zweiten Platz am Ende des Tages. Konstant jedoch für beide Veranstaltungen.

Benjamin Rochlitz und Haimo Lingl im Renault Twingo R1 auf Testfahrt

Sieger für ebenfalls beide Veranstaltungen wurde Jan Becker und Bianca Hutzfeldt. Das Dreamteam, welches schon die Ostsee Rallye als Gesamtsieger einfahren konnten, nahmen die Veranstaltung als Saisonabschluß und Dank an die Sponsoren und Helfer. Die Zuverlässigkeit des Subaru Impreza WRX war zum Ende der Saison immer besser und auch hier wird die Saison 2013 mit Sicherheit spannend werden. Marcel Becher führte seinen am Anfang des Jahres mit Motorschaden beschädigten Golf II wieder aus. Der neue Aufbau von Motor, Getriebe und Elektrik war jedoch noch nicht ausgereift. Hier wird sicher im Winter noch gearbeitet werden müssen, zudem muss der Citroen C2R2 revidiert werden. Der Erfolg in der ADAC Rallye Masters möchte wiederholt und verbessert werden.

Spongebob im Weihnachts Outfitt bei Heitmann/Hammerich

Pechvögel des Tages waren sicherlich Helge Tamm, der auf der ersten Veranstaltung mit einem Rübenhaufen angelegt hat und dabei im Feld stecken geblieben ist. Die zweite Veranstaltung dann in der WP1 den Wagen mit technischen Defekt abstellen musst. Sowie Rolf Albert und Clemens Wölpern, die jeweils eine Seitenscheibe auf der ersten Veranstaltung zerstörten und damit nicht mehr durch die technische Abnahme der zweiten Veranstaltung kamen und somit vorzeitig nach Hause fahren mussten. Daniel Grossmann-Riegel lud seinen Mini MKII auch nach der ersten Fahrt auf den Trailer und musste sich mit defekt geschlagen geben. Von den Ursprünglich 36 Teilnehmern konnten noch 31 in die zweite Runde gehen. Dennoch waren es für die Veranstaltung leider etwas zu wenig Teilnehmer und so kann nur auf 2013 gesetzt werden. Die Veranstaltung ist es allemal wert.

Bilder der Veranstaltung hier in der Galerie: https://www.ckworks.de/wp/v/rallye/atlantis12

Ergebnisse auf der Homepage des Veranstalters: http://www.rallye-atlantis.de

35. und 36. Atlantis Rallye 2010

Kurze Schotter Passage auf der Atlantis Rallye

Dieses Jahr fand sie statt. Die Atlantis Rallye des MSC Kaltenkirchen e.V. Und Sie haben sich wirklich Mühe gegeben. Eine nahezu perfekte Rallye auf 4 Wertungsprüfungen pro Veranstaltung. Diese hatten es wirklich in sich. Hoher Schwierigkeitsgrad auf engen Feldwegen mit wenig Schotteranteil. Der reichte aber, um richtig Spaß zu haben. Die Asphaltwege waren aber auch nicht besser, denn der Herbst hat seine Spuren schon gut hinterlassen. Dazu hatte es am Samstag noch geregnet.

Der ausgefallene Rallyesprint am Samstag ist nun also sprichwörtlich ins Wasser gefallen. Die Genehmigungsbehörde wollte nicht an einem Wochenende 2 Tage Veranstaltung genehmigen und damit musste auch keiner im Regen fahren. Sonntag war das Wetter hervorragend und ein herrlicher Herbsttag. Schon recht kalt, in der Nacht hatte es gefroren. Aber durchgehend Sonne. Das war wohl auch gut so, denn die rund 40 Teilnehmer hätten bei Regen einfach noch mehr zu tun gehabt auf dem winkligen Parcour. Mit etwas über 30 Wertungskilometern reichten die 4 Strecken auch aus. Die WP4 wurde als Rundkurs gefahren und hier gab es dann auch diverse Überholmanöver für die zahlreichen Zuschauer, die sich auf allen WP nicht  nur an den Zuschauerpunkten versammelt hatten.

Viele Zuschauer rund waren auf allen Rennstrecken

Die Werbetrommel im Nahfeld hat wohl gewirkt und Jung und Alt schauten sich lieber das Live Spektakel an, als vor dem Fernseher die diversen Motorsportübertragungen anzusehen. Der Zeitplan wurde nahezu perfekt eingehalten, trotz dem einen oder anderen Ausrutscher der Teilnehmer. Am Spektakulärsten sicher der Überschlag von Lennart Hahn auf der zweiten Veranstaltung. Der Wagen ist wohl nicht mehr zu retten, den beiden Insassen ist nichts passiert. Ein Hoch auf die Sicherheitsausstattungen der modernen Rennwagen.

Ansonsten waren diverse Ausrutscher mehr oder weniger sogar an der Tagesordnung. Wer noch auf der Visselhöveder Herbstrallye von einer rutschigen WP im Löverschen gesprochen hatte, durfte hier gleich auf allen WP die rutschigen Verhältnisse spüren. Rallyezentrum und die Wertungsprüfungen lagen sehr kompakt bei einander. Alles war sehr schön ausgeschildert und so konnten Teilnehmer und auch Zuschauer sich eigentlich fast nicht verfahren. Das Programmheft gab es kostenlos am Start und hatte alle wichtigen Informationen vereint. Auch das half sicherlich für die reichliche Zuschauer Anzahl. Kritikpunkte lagen wohl nur am Gasthof, welches wohl mit der Menge an Menschen nicht wirklich gerechnet hatte und daher in der Mittagspause wohl etwas überfordert schien. Das ist aber höchstens ein kleiner Punkt zu einer sonst perfekt Organisierten Rallye.

Man kann sich nur auf das Jahr 2011 freuen und damit so langsam in den Rallye Winterschlaf einsteigen. Die Fahrzeuge brauchen aber auch dringend eine Revision.

Bilder der Veranstaltung natürlich wieder hier: https://www.ckworks.de/wp/v/rallye/atlantis2010/

…und die Homepage der Rallye mit den Ergebnislisten: http://www.atlantis-rallye.de/