Tag Archives: ADAC Rallye Junior Cup

10./11. September: 3. ADAC Ostsee Rallye 2010

„Ostsee Rallye mit neuen Herausforderungen“

Heitmann/Hammerich, derzeit führend im ADAC Masters

Nicht nur der z. Zt. an der Ostsee herrschende „heiße Sommer“ bringt das Team der 3. ADAC Ostsee Rallye zum Schwitzen. Nachdem man über das Jahr viele Ideen gefunden und zwischenzeitlich auch mit Hilfe neuer Partner und Sponsoren in die Tat umgesetzt hat, stehen erneut Veränderungen bei der Veranstaltung an, die noch mehr Attraktivität und Fahrfreude bedeuten. Die hingegen von den Teams so geliebte Kompaktheit wurde nicht verändert sondern noch besser umgesetzt.

So gilt dank des neuen Partners, dem Ferienpark Weißenhäuser Strand, klar das Motto „alles an einem Punkt“. Großzügige Unterkünfte zu „Rallye-Package-Preisen“, viel Platz im Servicepark, der natürlich über Imbiss und WC verfügt, kurze Wege zwischen „Wohnen und Rallye“ und noch mehr WP-Kilometer durch das durchaus hügelige Ostholstein bilden
das Grundgerüst der 2010er Ausgabe.

In der Gesamtstrecke von rund 340,00 Kilometern sind wie im Vorjahr 13 Wertungsprüfungen über insgesamt 135,50 Kilometer (vorbehaltlich Behördengenehmigung) eingebettet.  Der Straßenbelag liegt dabei bei 97% festem Untergrund und wird von 3% losem Geläuf ergänzt. Trotz identischer WP Anzahl „verstecken“ sich wiederum neue Strecken in der geplanten Liste. Also erneut „Überraschungen in Ostholstein“. Neu ist auch die technische Abnahme im Autozentrum Milon in Oldenburg, das gerade in der Entstehung ist.

Traditionell hingegen der Start vor dem historischen Rathaus auf dem Oldenburger Marktplatz, der Wechsel zwischen einer Etappe in Richtung Norden und der Wertungsrunde südlich dem Rallyezentrum in der in diesem Jahr der 2. Servicepark fehlen wird. An seine Stelle rückt ein kurzer Reifenwechsel- und Tankstop auf einem Firmengelände. Somit auch eine deutliche Entlastung für die Servicecrews.

Mit der Zielankunft inmitten des Ferienparks, einer stilvollen Preisverleihung der Ostsee Rallye und der Siegerehrung im Norddeutschen ADAC Rallye Cup wird die 3. Auflage der  „Ostsee“ im großen Festsaal einen schönen Ausklang finden.

Die Bühne im Norden ist vorbereitet
– jetzt warten wir auf die Akteure…………..

Herzliche Grüße vom Presseteam
Jürgen von Schassen
Peter Steffen

Webseite für mehr Ausschreibungen, Nennungen, Zuschauer Infos und Bulletins auf der Homepage der ADAC Ostsee Rallye: http://www.ostsee-rallye.de

PDF Download: PM1-ostsee 14-7-10

40. ADAC-Rallye Stemweder Berg am 18. / 19. Juni 2010

Kleines Jubiläum am Stemweder Berg
Kompakte Rallye freut sich auf internationales Starterfe
ld

Der derzeit Führende in der ADAC Rallye Masters, Carsten Alexy, ist mit dem allradgetriebenen Audi S2 ein heißer Favorit auf den Gesamtsieg

Die 40. ADAC Rallye Stemweder Berg findet am Samstag, dem 19. Juni 2010 im geografischen Gebiet zwischen Levern, Dielingen und Oppenwehe statt. Für den AMC Stemweder Berg e.V. stellt die diesjährige Auflage ein kleines Jubiläum dar und in Zusammenarbeit mit dem ADAC Ostwestfalen-Lippe e.V. wird dem internationalen Starterfeld ein anspruchsvolles Programm geboten.

Die neue Veranstaltergemeinschaft hat das Konzept der traditionsreichen Rallye umfassend überarbeitet und viele attraktive Änderungen vorgenommen. Geplant sind in diesem Jahr drei komplett neue Wertungsprüfungen, während drei andere Prüfungen aus den Vorjahren in abgeänderter Form beantragt wurden. Von den sechs Wertungsprüfungen sollen fünf in einer Schleife doppelt gefahren werden, den Abschluss der Veranstaltung bildet dann ein neuer Zuschauerrundkurs mit Gruppenstart. Eine insgesamt anspruchsvolle Aufgabe für die Teilnehmer.

Wie schon in den Vorjahren zählt diese Rallye auch in 2010 zu bedeutenden bundesweiten Rallyeserien und Pokalen, wie den ADAC Rallye Masters, dem ADAC Rallye Junior Cup, dem Norddeutschen ADAC Rallye Cup und vielen regionalen Rallyemeisterschaften.

Neu ist in diesem Jahr auch die Einbindung einer Rallye 200 und einer ADAC Retro-Rallye, die mit ihren Fahrzeugen am Nachmittag auf einer verkürzten Schleife in das Geschehen eingreifen werden. Damit wird auf einer Streckenlänge von rd. 35 Kilometern Neu- und Wiedereinsteigern in den Rallyeport ein kompaktes, kostengünstiges Rallyepaket geboten.

Im kleinen Renault Clio RS wollen Achim Behrens (Jesteburg)/Dirk Schnelle (Bad Salzuflen) im Kampf um den Klassensieg kräftig Staub aufwirbeln.

Eingerahmt wird die Veranstaltung von einem fahrerbezogenen Konzept mit ausreichend Zeit zur Besichtigung der Wertungsprüfungen, einem zentralen Serviceplatz bzw. Fahrerlager und kurzen Wegen zwischen technischer Abnahme, Serviceplatz und Start der Veranstaltung.

Auch wenn der Stemweder Berg als höchste Erhebung im Umfeld der Namensgeber dieser Traditionsveranstaltung ist, so sind die schnellen Wertungsprüfungen nur von geringen Höhenunterschieden geprägt. Vielmehr gilt es guten Vortrieb und standfeste Bremsen in perfekten Einklang zu bringen. Vorbei an Feldern und Gräben auf engen, teilweise ruppigen Asphaltbändern – angereichert mit kurzen Schotterpassagen – will der richtige Bremspunkt für die engen Abzweige treffsicher gewählt sein. Für spektakuläre Fahrmanöver werden die Rallyeartisten zur Freude der zahlreichen Zuschauer wieder sorgen. Die spannenden Rallyeverläufe der beiden letzten Jahre entschied der Hamburger Jan Becker in einem Mitsubishi Lancer Evo 9 für sich. Bleibt die spannende Frage, wer es in 2010 nach ganz oben auf dem Siegerpodest schaffen wird.

Fakten zur 40. ADAC Rallye Stemweder Berg am 18.-19.06.2010:

Veranstalter: ADAC Ostwestfalen-Lippe e.V. in Zusammenarbeit mit dem AMC Stemweder Berg e.V. im ADAC
Rallyezentrum: Gasthof Rosengarten Schepshake, Haldemer Str. 5, Stemwede-Haldem
Start: Festhalle Levern, Schröttinghauser Str., Stemwede-Levern
Serviceplatz: Festplatz Levern, Schröttinghauser Str., Stemwede-Levern
Gesamtlänge: 290 km (vorbehaltlich behördlicher Genehmigung)
Wertungsprüfungen: 11 WP’s über 105 km (vorbehaltlich behördlicher Genehmigung)
Streckenbeschaffenheit: 98 % Festbelag, 2 % Schotter

Homepage: www.rallye-stemweder-berg.de