Noch mehr Bilder zur Dakten Rallye

Team Pasdzierny im Recyclinghof

Team Pasdzierny im Recyclinghof

Ja was ist das ? Genau, noch mehr Bilder zur Dukaten Rallye 2009. Peter Machens hat mir noch einige Bilder geschickt, die nun auch in meiner Galerie zur Veröffentlichung kommen.

Also fleißiges gucken bitte schön 🙂 Es sind noch tolle neue Perspektiven und Action-Bilder dabei.

direktlink: https://www.ckworks.de/wp/v/rallye/dukaten09

Schotter, Action und Recycling Höfe: Dukaten Rallye 2009

Ingo Höppner lässt es fliegen

Ingo Höppner lässt es fliegen

Es ist vollbracht: Die Dukaten Rallye 2009

Trotz aller Probleme der letzten Wochen, Teilnehmer zu bekommen, sind doch 25 Teams an den Start gegangen. In etwa Aufgeteilt zwischen den Teilnehmern der 200er Rallye und des Historic Rallye Cups, die hier wieder einen Wertungslauf hatten. Für die 200er Rallye waren einige Teilnehmer des Heide-Oste-Pokal an den Start gegangen, um noch Punkte für die Meisterschaft einzufahren.

Auch wenn es nur so wenig Teilnehmer waren: Für die Zuschauer und Fotografen wurde einiges geboten. Sehr kompakt auf 2 Recyclinghöfen wurden 6 Wertungsprüfungen gefahren. Wobei, eigentlich waren es nur 5, denn die WP1 musste mangels Teilnahme des Rettungswagen neutralisiert werden. Schade eigentlich. Fünf Prüfungen für die Wertung reicht aber auch und so wurde gleich auf der WP2 richtig Gas gegeben. Ingo Höppner stand mit seinem Golf 2 auch gleich richtig quer für die Fotografen. Was für ein Auftakt und das vom Fronttriebler.

Das Wetter spielte über den ganzen Tag auch mit und außer etwas Wind, war es Regenfrei und teilweise sogar mit starken Sonnenschein. Herrlich, denn die Vorhersage lautete die Woche noch etwas anders. Gefahren wurden jeweils 3 Wertungsprüfungen auf einem Recyclinghof, dann wurde gewechselt zum anderen um die letzten 3 WP zu fahren. Für den Fahrer sicherlich etwas langweilig, war es für die Zuschauer aber eine perfekte Variante und so waren auch reichlich Zuschauer auf beiden Höfen zugegen.

Polo im Recyclinghof

Polo im Recyclinghof

Die Veranstaltung selber lief Reibungslos ab und große Ausfälle waren auch nicht zu verzeichnen. Lediglich Christian Aßmann musste seinen Passat Variant nach dem touchieren eines etwas größeren Steins abstellen. Axel Potthast hatte die zweite Wertungsprüfung auf 3 Reifen durchfahren, und dennoch eine beachtlich gute Zeit hingelegt. Respekt. Die Siegerehrung bei Mercedes Benz in Goslar ging auch recht zügig voran, glich schon fast einer Fließbandvergabe von Pokalen. Hier kamen dann auch die Verteiler etwas durcheinander, dennoch haben wohl alle Teilnehmer irgendwie ihre Pötte bekommen. Für alle Teilnehmer hatte der AC Goslar aber noch Medaillen und verteilte diese fleißig auch an die Helfer und Fotoknipser. Danke dafür.

So, nun genug der Worte:
Bilder gibt es hier: https://www.ckworks.de/wp/v/rallye/dukaten09/
Die Ergebnisse gibt es hier: http://www.automobil-club-goslar.de/forum/index.php?page=Board&boardID=18
Der Veranstalter hat seine Gesamthomepage hier: http://www.acgoslar.de

Und weitere Fotos gibt es hier beim Sportfotoforum, wo sich nämlich einige Forenmitglieder zu einem Forentreffen eingefunden hatte: http://www.sportfotoforum.de

Dukatenrallye: Nennungsschluß verlängert zum 27.9.

Renault Apline bei der Dukatenrallye 2008

Renault Apline bei der Dukatenrallye 2008

Der ermäßigte Nennungsschluß für die Dukatenrallye am 3. Oktober 2009 ist auf den 27. September verlängert worden. Die aktuellen Nennungsformulare sind entsprechend geändert.

Ebenso kann eine erste Starterliste im Forum des AC Goslar eingesehen werden. Die Liste wird sicherlich demnächst immer wieder aktualisiert.

Informationen, Ausschreibung und Nennungsformulare gibt es immer noch hier: Forum des AC Goslar
Die Homepage vom Veranstalter: www.acgoslar.de
Bilder aus dem letzten Jahr von der Dukatenrallye gibt es hier in der Galerie: —>klick mich an<—

18. "Rund um Rotenburg" Oldtimer Rallye MSG Rotenburg

"Rund um Rotenburg"

"Rund um Rotenburg"

Der September zeigte sich in vollem Glanz: Sonne von morgens bis abends. Was bei der RCK Kleeblattfahrt fehlte, war am Sonntag bei der Oldtimer Rallye des MSG Rotenburg reichlich vorhanden.

Mit einem Starterfeld von über 120 Teilnehmern, war die Veranstaltung auch sehr gut besucht. Baujahre von Vorkriegsfahrzeugen bis zu den  Youngtimer der Endsiebziger Jahre war alles vertreten. Auch echte Exoten, wie die Honda S800 aus den Endsechzigern oder der Carmichael 6×4 Range Rover, der mit seinen 3 Achsen einfach nur auffällt.

Etwas Diskussion brachte die geheime Geschwindigkeitsprüfung gleich nach dem Start in einer 20er Zone, die in die Punktewertung mit eingeflossen ist, ohne vorher in den Bestimmungen auf  dies Art der Prüfung hinzuweisen, geschweige denn einen Punktewertung bekannt zu geben. Jedoch viel die Strafe noch human aus, so dass die Wertung scheinbar nicht heraus protestiert wurde.

Der Rest der Veranstaltung war üblich den Regelwerken für den Classic Cup Nord, wofür die Veranstaltung auch ein Prädikat hatte. Fahren auf einer vorgegebenen Linie auf 1:50.000 Maßstab in einer schwarz/weiß Karte. Kleine Haken und Ösen galt es zu finden, dazu eine Gleichmäßigkeitsprüfung und 3 weitere Sonderaufgaben, wo es um Schätzen, Vorfährts- und Rückfährtsfahren ging.

rotenburg-2Alle Prüfungen am besten meisterte das Team Johannes Deeke und Meinolf Becker mit einem BMW 2002 tii aus dem Jahr 1973. Mit nur 2,2 Gesamtfehlerpunkten waren sie 0,7 Punkte besser, als Kai Köhnkem und Markus Mindermann mit einem Ford Taunus (Bj. 1951) und mit 3 Gesamtfehlern erfuhren sich Sybille und Achim Prüssner den 3. Platz im Gesamt auf ihrem roten Volvo PV544 (Bj. 1961).

Die beste Platzierung bei den Motorrädern ging an das Team Hiltraud und Hans-Heinrich Lüdemann mit einem BMW R51/3 Gespann (Bj. 1952) und 3,7 Gesamtfehlerpunkten. Gefolgt von Bernd Klenke mit einer 1951er BMW R67/2 (4,4 Fehlerpunkte ) und Axel Strohbach auf einer 1959 Piaggio Vespa GS (21,9 Fehlerpunkte).

Fotos zur Veranstaltung wie immer in meiner Galerie: https://www.ckworks.de/wp/v/orallye/rotenburg09/

Saisonfinale mit Höhen und Tiefen… Teambericht Gennat/Knop

Ascona A Team Gennat/Knop

Ascona A Team Gennat/Knop

Es sollte das wohl spektakulärste, aber auch das kurioseste Rallye-Wochenende der Saison 2009 für uns werden. Was vorher allerdings keiner ahnen konnte…

Rückblick:

Am vorigen Samstag verweigerte das Triebwerk nach seiner Wiederbelebung bei der Holsten-Rallye seinen Dienst und bescherte somit der Schraubercrew Kopfzerbrechen.
Erst am Donnerstagnachmittag vor der Reckenberg erwachte das „Kraftpaket“ aus seinem voreiligem „Winterschlaf“.
Ich war kurz davor den Rallye-Leiter anzurufen und unsere Nennung zu streichen. Aber so weit kam es ja zum Glück ja doch nicht!

An dieser Stelle ein Dickes Dankeschön an den Team-Chef, der uns einen Tag „Schrauberfrei“ gönnte und „Otti“ den Allrounder für alle Fälle!  Ohne Euch wären wir am Wochenende nicht gefahren!!! Ihr seid einfach spitze!!!

Weiterlesen...

Alte Technik siegt in Reckenberg

Teilnehmer HRC

Teilnehmer HRC

Sonniges Wetter hatte der MSC Wiedenbrück schon bei der Beantragung der Rallye bestellt. Es wurde auch pünktlich geliefert und so dröhnten  bei schöner September Sonne die Motoren rund um Rheda. 80 Teilnehmer der 200er Rallye, sowie 25 Teilnehmer des Historic Rallye Cup starteten am Samstagmittag zur 28. ADAC Reckenberg Rallye.

Sechs Wertungsprüfungen galt es zu durchfahren, wobei eine WP zweimal gefahren wurde. Als Abschluss war die WP6 ein Zuschauerrundkurs in Rheda. Hier ließen es die Teilnehmer auch richtig fliegen, so dass eine tolle Show für die Zuschauer geboten wurde.

Gesamtsieger Walter Gromöller mit Co. Klaus Brökelmann erfuhren sich einen 19 Sekunden Vorsprung mit ihrem Opel Manta 400 (Gesamtzeit 23:25,7), vor Stefan Schlesack/Hans Rudi Küfner auf ihrem BMW M3 (Gesamtzeit 23:44,6). Jedoch auch Platz 3 im Gesamtklassement ging wieder an einen Oldi: Axel Beinke und Maik Bredenförder sind mit ihrem Opel Ascona 400 und knapp einer Minute Abstand zum Markenkollegen ins Ziel gekommen. Da soll mal einer sagen, die alte Technik ist heute nicht mehr Wettbewerbsfähig.

3. Platz Gesamt, Ascona 400

3. Platz Gesamt, Ascona 400

Überhaupt waren viele schöne alte Rallyefahrzeuge am Start. Das war nicht nur der Youngtimer Trophy zu verdanken, die ein Prädikat für die Reckenberg Rallye ausgestellt hatten, sondern auch an den Teilnehmern des Historic Rallye Cups, wo einige Gaststarter mit tollen Fahrzeugen dabei waren. Hier siegte Lothar Köhler und Ursula Glöde mit ihrem Kadett C-Coupe 1.2 SR. Die Gesamtfehler, Fahrzeit kann man ja nicht schreiben, denn die HRC fahren ja nach einer Sollzeit, waren 1,5 Sekunden auf die Sollzeit auf sechs Wertungsprüfungen ! Damit festigen sie ihre Führung im HRC.

Ich war mit Christian Weidner von Volvoracing.de unterwegs auf den Wertungsprüfungen und hab natürlich auch einiges an Bildern mitgebracht. Christian war mit der Videokamera unterwegs und hat einen Kurzfilm auf seiner Seite. Extrem sehenswert. Daher heute mal etwas Werbung dafür.

Foto: https://www.ckworks.de/wp/v/rallye/recken09/
Film: http://www.volvoracing.de
Veranstalter mit Ergebnislisten: http://www.msc-wiedenbrueck.de

Dukatenrallye des AC Goslar am 3.10.09

Golf II bei der Dukatenrallye 2008

Golf II bei der Dukatenrallye 2008

Auch wenn die Innerste- und Dukatenrallye zusammen stattfinden sollte und die Innerste Rallye des MSC Langelsheim abgesagt wurde, so findet die Dukatenrallye des AC Goslar wohl doch statt.

Nennungsformular und Ausschreibung ist auf der Homepage, bzw. das Forum des AC Goslar zu finden. Zur 200er Rallye ist auch der Lauf des Historic Rallye Cup mit ausgeschrieben.

Direktlink zum Forum, wo die Formulare zu finden sind:  Forum AC Goslar

Countdown zur Reckenberg Rallye

Derzeit führend im Historic Rallye Cup

Derzeit führend im Historic Rallye Cup

Morgen ist es soweit. Die Teams haben genannt und über 100 stehen in der Nennliste. Vorab sind die Historic Rallye Cup Fahrzeuge unterwegs. Start erstes Fahrzeug 12.21 Uhr am Rallyezentrum auf dem Werlplatz in Rheda. 40 Minuten später gehen die Boliden der 200er Rallye auf die Pirsch. Gefahren wird die WP1 auf der Airbase, die allerdings für Zuschauer aus Sicherheitsgründen gesperrt ist. Die weiteren WP sind dann für Zuschauer zugänglich. Von den verbleibenden 5 Wertungsprüfungen wird die WP “Tönnies Werksverkauf” zweimal gefahren, einmal als WP2 und nach dem Regrouping als WP4.

Leider musste die Organisation auf den Sprung in Lintel verzichten, verspricht aber neue interessante Stellen für viel Fahrzeug Action. Programmhefte gibt es im Rallyezentrum, welches im Restaurant “Werlkönig” untergebracht ist, sowie auf der Strecke der Wertungsprüfungen. Bereits ab heute Abend, können begeisterte Zuschauer ab 18.00 Uhr die technische Abnahme der Fahrzeuge im Autohaus Funke an der Herzbrocker Straße verfolgen.

Das detaillierte Starterfeld ist auf der Homepage des Veranstalters MSC Wiedenbrück zu sehen: http://www.msc-wiedenbrueck.de/rallye

4.te Rallye Niedersachsen 25. und 26. September

Jens Meier und Inka Lerch im Escort 2000 sind mit dabei

Jens Meier und Inka Lerch im Escort 2000 sind mit dabei

So kurz vor der Bundestagwahl gibt es noch ein Highlight hier im Norden von Deutschland: Die Rallye Niedersachsen lässt seine Motoren im Harz aufheulen. Zum vierten Mal wird die Veranstaltung in Osterode am Harz ausgetragen. Zum vierten Mal wird der Harz “gerockt” und die Piloten bekommen eine Achterbahn fahrt noch vor den Oktoberfesten. Bergauf – Bergab und Querfeldein geht es über 12 Wertungsprüfungen. Dieses Jahr zum ersten mal dabei sind die Fahrzeuge der Retro Rallye Serie. Diese Fahrzeugen fahren auf gesperrten Wertungsprüfungen auf Sollzeit.

Die Rallye Niedersachsen ist der vorletzte Lauf der Rallye Masters Serie. Veranstalter ist der ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt. Die Nennungen sind derzeit noch etwas verhalten, allerdings läuft im Vorfeld die Rallye Reckenberg und einige Nennungen werden daher sicherlich noch eingehen. Für die Retro-Rallye-Serie sind die Vornennungen allerdings noch sehr mau. Hier wären noch reichlich Nennungen angebracht. Also auf: Sattelt den Oldtimer und ab gehts nach Osterode am 25. und 26. September 2009 !!

Informationen zur Veranstaltung und auch zur Retro-Rallye-Serie gibt es natürlich direkt beim Veranstalter: http://www.rallye-niedersachsen.de

Oldi-Treffen, Oldi-Rallye und 200er Rallye

Oldtimer auf dem real,- Kauf trotzen dem Regen

Oldtimer auf dem real,- Kauf trotzen dem Regen

Ein Sammelbeitrag:

  1. Das Oldtimer Treffen vom Verein MotorMobile Langenhagen e.V. war ein voller Erfolg. Trotz schlechtem Wetter haben sich insgesamt 84 Fahrzeuge auf dem Parkplatz von real,- Kauf blicken lassen. Echt Schmuckstücke waren natürlich auch dabei: Ein Originaler Passat Kombi der ersten Generation. Sehr schönes Fahrzeug. Ein Puma GT mit dem tollen Look eine Sportwagens, diverse Fahrzeuge der V8 Generation :), ein schönes BMW Gespann, eine alte Feuerwehr und natürlich auch der “Bulli” T2, sowie der “Lastwagen für Alle” ein Ford Transit. Besonders auch ein originaler Opel Ascona B 400, der Sportwagen der 80er Jahre im Rallye Bereich. Alles in allem war es ein interessanter Tag, mit vielen Benzin Gesprächen.
  2. Oldtimer Rallye Vorausschau: Am kommenden Sonntag findet die Oldtimer Rallye “Rund um Rotenburg” in Rotenburg / Wümme statt. Eine traditionsreiche Veranstaltung mit fast 130 Nennungen ! Alles Querbeet von sehr alt bis noch fast neu ist vertreten. Bilder gibt es dann nächste Woche.
  3. Ein Nachtrag zur Reckenberg Rallye: Die Nennungen trudeln ein. Nachdem am letzten Wochenende die Ostsee Rallye gelaufen ist, wird noch fleißig genannt. Die Fahrzeuge sind wohl heil geblieben oder lassen sich schnell wieder reparieren. Das wird ein Schauspiel in Rheda. Nennungen für die Historic Fahrzeuge können nur noch von eingeschriebenen Teilnehmern vorgenommen werden. Da ist einiges Unterwegs für die HRC Gruppe. Ich freu mich schon drauf. Die Bilder gibt es dann auch nächste Woche