Endspurt zur Stormarn Rallye 2010

Noch wenige Tage, dann beginnt der Run auf die begehrten Pokale und Punkte bei der 27. ADAC Stormarn Rallye des MSC Trittau. Gleichzeitig gibt es noch die 1. ADAC Stormarn Retro 2010 und die 5. ADAC Stormarn Classic.

Drei Veranstaltungen auf einmal ? Jawohl, es geht. Der Gedanke daran ist einfach: Wenn man schon mal die Strecke sperrt, kann man auch gleich mehrere Veranstaltungen durchführen.

Doch nun der Reihe nach. Der 27. ADAC Stormarn Rallye 200 als Bestzeit Rallye gilt natürlich die Aufmerksamkeit. Bislang sind 50 Teilnehmer eingeschrieben auf der Jagd nach der schnellsten Zeit. Eine Woche nach der Doppelveranstaltung des MSC Knesebeck müssen die einen oder anderen noch ihre Fahrzeuge wieder fitt machen. Vorne weg hat das Team Imhoff/Walker den Fehler am VW Golf GTI Kit Car wohl gefunden und behoben. Leider mussten sie das Fahrzeug bei der 32. ADAC Knesebeck Rallye am Nachmittag abstellen, nachdem sie auf der Vormittagsveranstaltung als Gesamt zweiter durchs Ziel gekommen sind.

Auch das Fahrzeug vom Damen Team Antje Wierwille-Partisch und Bianca Hutzfeldt wird bis zum Wochenende wieder laufen. Auch hier hatte es der Nachmittag in Sich und in der WP4 rutschten beide mit ihrem Suzuki Swift in eine Böschung mit einem kleinen Baum. Außer einem kleinen Blechschaden ist nichts weiter passiert. Zur Stormarn Rallye wird Antje Wierwille-Partisch allerdings mit Jan Becker unterwegs sein. Nachdem der Evo von Jan Becker noch nicht einsatzbereit ist, steigt dieser kurzfristig bei Antje Wierwille-Partisch mit in den Suzuki. Bianca Hutzfeldt hingegen wird Kai Dieter Kölle im Porsche 911 den Weg weisen.

Der Mitsubishi Lancer Evo 9 von Ralf-Michael Wierwille hatte am Wochenende hingegen keine Probleme und wird nach einem Check am Wochenende mit Beifahrer Thorsten Zimmermann an den Start gehen. Für Ralf-Michael Wierwille und seiner Frau Antje Wierwille-Partisch ist die Stormarn Rallye auch etwas besonderes, denn vor einem Jahr fing hier bei beiden die Rallyesport Karriere an.
“Somit das erste mal, dass wir die Strecken auch kennen. Da geht dann noch deutlich mehr.” sagt Ralf-Michael Wierwille. Dieser Vorsprung von anderen Teilnehmern, nämlich sich auf Kenntnisse der letzten Jahre berufen zu können, fällt nun weg.

Das Damenteam der Stormarn Rallye wird von Jennifer und Kim Nadine Steffen vertreten. Mit ihrem Dacia Logan begeben sie sich nach einiger Pause wieder in den Rallye-Wahn. Auch zurück zur Rennstrecke hat sich Jochi Kleint angemeldet. Nicht als Teilnehmer, aber als Zuschauer und auch, um das AJW-Rallye-Team zu treffen. Das AJW Rallye-Team ist ein Jugend-Projekt der Bürgerstiftung Hamburg. In einem einzigartigen Jugend-Projekt bauen Neuntklässler zusammen mit Kfz-Azubis ein Rallye-Auto, das für ihren Stadtteil Hamburg-Schnelsen bei Rennen und Testfahrten starten soll. Der MSC Trittau hat nun diese Jugendlichen zur Stormarn Rallye eingeladen. Dort werden Teams wie Imhoff/Walker oder Gennat/Knop den noch nicht fahrenden AJW-Rallye-Team Einblick in die Veranstaltung einer Rallye geben. Eben auch Jochi Kleint will diesen jugendlichen seine Rallye Geschichten erzählen und das geht nun mal nirgends besser, als direkt an der Rallye Strecke.

Damit ist aber auch der Bogen zu den beiden verbleibenden Veranstaltungen geschlagen. Die Retro Rallye Serie des ADAC startet mit ihrem Nord-Lauf bei der Stormarn Rallye. Als Sollzeit Rallye fahren hier Old- und Youngtimer um die kleinste Abweichung der Zielzeit. Gleiches haben auch die Teilnehmer der Stormarn Classsic vor, jedoch geht es hier um mehrere gefahrene Lichtschranken auf den verschiedenen Wertungsprüfungen. Somit ist die Stormarn Classic eher als Gleichmäßigkeitsprüfung mit verschiedenen Geschwindigkeitsschnitten zu verstehen, während die Retro Rallye als Start-Ziel Prüfung nur auf eine Sollzeit abzielt.

Beide Veranstaltungen können aber spannend werden, wenn auch für den Zuschauer eventuell nur, wegen der alten Fahrzeuge, die mehr oder weniger im Renn-Trimm um die Strecke fahren.

Ich würde sagen: Alles in allem klingt die Veranstaltung am 10. April in Trittau sehr spannend zu werden. Los geht es ab 13.00 Uhr im Rallye Zentrum bei Opel Rohlfs im Trittauer Gewerbegebiet. Natürlich kann man die Fahrzeuge schon ab dem morgen im Start- und Servicepark bewundern und das eine oder andere Benzingespräch mit den Piloten und Pilotinnen wechseln.

Informationen: http://www.msc-trittau.de